Raum und Landschaft sind unsere Leidenschaft!

Zukunftssichere Stadtplanung – Best of landscape urbanism
Unsere Arbeit folgt den Leitprinzipien Landscape Urbanism, Landscape First und Paysagiste Urbaniste.
Diese Ansätze vereinen ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, um attraktive und resiliente Städte zu schaffen, die ökologischen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig soziale Bedürfnisse erfüllen. Was uns auszeichnet, ist unser integrativer Blick auf die Landschaft. Sie steht bei uns von Anfang an im Mittelpunkt der Planung und bildet das Fundament nachhaltiger Stadtentwicklung. Anstatt auf bestehende Bebauung zu reagieren, betrachten wir Städte als integrale Bestandteile größerer ökologischer Systeme und entwickeln so nachhaltige Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
Immer am Ball: die brennensten Themen in der Raumordnung
Der Fachbereich Raumordnung ist aktueller denn je. Durch die Vielzahl an Nutzungsansprüchen einer Industriegesellschaft entstehen unzählige Nutzungskonflikte und der Schutz der Biodiversität, des Klimas und der Böden ist gefährdet. Raumordnung ist das zentrale Instrument zur räumlichen Entwicklung und hat die Verantwortung, die verbleibenden Grün- und Freiräume bestmöglich zu schützen und bei der Siedlungsentwicklung auch für die Zukunft leistbares Wohnen sicherzustellen.
Dabei geht es zunehmend um die Entwicklung von Mischnutzungen und die Erneuerung von bereits beanspruchten bebauten Gebieten. Die zusätzliche Beanspruchung von Naturräumen ist auf ein Minimum zu reduzieren und Ausgleichsmaßnahmen sind zu entwickeln. Eine Orientierungshilfe bietet die Landschaftsdeklaration des Umweltdachverbandes und der Öst. Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA).
ÖGLA Landschaftsdeklaration (PDF)

Zukunftssichere Stadtplanung
Das neue Büroprofil und Best of landscape urbanism von Knollconsult mit vielen Referenzprojekten finden Sie hier. Lassen Sie uns gemeinsam zukunftsweisend planen!
Update Kirchäcker Ost – Wohnhausanlage „ParkBLICK“
Die Außenanlagen der Wohnanlage ParkBLICK Kirchäcker Ost in Eisenstadt wurden im Frühjahr 2025 fertiggestellt.
Schlamm aus dem Neusiedler See entfernt
Wie im Vorjahr hat Knollconsult auch diesen Winter die Seemanagement Burgenland GbmH bei der Pflege des Neusiedler Sees mit naturschutzfachlicher Begleitung unterstützt.
Standorte:
Knollconsult Umweltplanung ZT GmbH
Obere Donaustraße 59, 1020 Wien
Roseggerstraße 4/2 | 3500 Krems
Andreas-Grein-Gasse 6 | 7083 Purbach am Neusiedler See
Neubaugasse 24 | 8020 Graz
Widagasse 11 | 6850 Dornbirn
(c) 2025 Knollconsult